mytharivonae Logo

mytharivonae

Schreibkunst & Kreativität

Datenschutzerklärung

mytharivonae verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

mytharivonae
Konradstraße 9
44536 Lünen, Deutschland
Telefon: +49898989970
E-Mail: info@mytharivonae.sbs

Als Anbieter einer kreativen Schreibplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit unseren Nutzern. Ihre Privatsphäre hat dabei oberste Priorität.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform:

Datentyp Beispiele Zweck der Erhebung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kursbuchungen
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Geräteinformationen Plattformoptimierung, technische Bereitstellung
Kreative Inhalte Geschriebene Texte, Kommentare, Bewertungen Plattformfunktionen, Community-Features
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsmethode Abwicklung von Kursbuchungen

Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Plattform erforderlich sind. Eine Weitergabe Ihrer kreativen Werke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter, Marketing und optionale Features
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für Kursbuchungen und Plattformnutzung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung für steuerliche und buchhalterische Aufzeichnungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Sicherheit, Betrugsschutz und Plattformverbesserung

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir stets eine Interessenabwägung vorgenommen und sichergestellt, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Anmeldung und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

5 Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An vertrauenswürdige Dienstleister unter strikten Datenschutzvereinbarungen

Wichtig: Ihre kreativen Texte und persönlichen Schreibprojekte werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@mytharivonae.sbs
Telefon: +49898989970

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

7 Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Löschgrund
Kontaktdaten Bis zur Löschung des Nutzerkontos Zweckwegfall oder Widerruf
Kursdaten 10 Jahre nach Kursabschluss Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen
Kreative Inhalte Bis zur Löschung durch den Nutzer Nutzerwunsch oder Kontolöschung
Webserver-Logs 30 Tage Automatische Löschung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Abmeldung oder Widerruf

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet.

8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

9 Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nur bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder geeigneten Garantien
  • Verwendung von Standardvertragsklauseln bei Dienstleistern in Drittländern
  • Transparente Information über alle internationalen Übertragungen
  • Minimierung von Drittlandübertragungen auf das notwendige Maß

Aktuelle Drittlandübertragungen: Derzeit nutzen wir keine Dienste, die eine regelmäßige Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienstleistungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:

  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Hinweis auf der Website mit Verlinkung zur neuen Version
  • Archivierung vorheriger Versionen für Ihre Nachverfolgung
  • Einräumung einer angemessenen Übergangszeit

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Version.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025